Referenzen Historisches

NSR4 Denkmalgebäude Luitpoldviertel

Der neue Markt mit 1.580 Quadratmetern Verkaufsfläche befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Autohauses Krauss. Diese traditionsreiche Geschichte sollte nicht einfach in Vergessenheit geraten, sondern wurde von EDEKA aufgegriffen und mit modernem Ladenbau und zeitgemäßem Design vereint. So entstand in dem denkmalgeschützten Gebäude ein einzigartiges Konzept. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme und wird über Deckenkassetten in die Räume abgegeben. Zur Kühlung kommt ein 60-kW-Kaltwassersatz mit ULK-Netz zum Einsatz; ein…

Markuskirche der Kirchengemeinde St. Markus in Nürnberg

Die evangelisch-lutherische Markuskirche im Nürnberger Stadtteil Gostenhof wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg erbaut und nun umfassend saniert. Die Kirche wurde mit neuer Elektrotechnik und neuen sanitären Einrichtungen ausgestattet. Vom Kirchenraum wurde mit einer mobilen Glaswand der sogenannte Freiraum abgetrennt. Der Freiraum steht nun der Kirchen- und Stadteilgemeinde als Seminar-, Schulungs- und Freizeitraum zur Verfügung. Die Beheizung des Kirchenraums erfolgt über mobile Standstrahler und Akku-Kissen. Die Beheizung des Freiraums über…

Gasthof Grüner Baum Fürth

Die wechselvolle Geschichte des Traditionswirtshauses reicht bis ins Jahr 1607 zurück, gilt somit als ältestes Gasthaus der Stadt Fürth. 2014 wurde der Grüne Baum verkauft und in den Jahren 2016 bis 2019 grundlegend renoviert und umstrukturiert. Über dem rund 200 m² großen Festsaal ist eine neue Lüftungsanlage mit ca. 8500 m³/h Leistung maßgenau in den Dachboden eingebaut. Sie sorgt im Saal für ein behagliches Klima und gerade bei längeren Veranstaltungen…

4-Sterne-Hotel Post Berching

Bereits seit 1736 steht das Hauptgebäude des früheren Hotels Post in Berching. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, welches seit 2002 leer stand, wurde aufwendig saniert und umgebaut. Das Hotel Post Berching umfasst 32 Zimmer, davon 5 Einzel- und 23 Doppelzimmer sowie 4 Suiten, ein Restaurant mit großem Biergarten direkt an der Sulz, eine Hotelbar und drei große Veranstaltungsräume für Tagungen, Schulungen und Veranstaltungen. Aufgrund des Denkmalschutzes sind alle lüftungstechnischen Anlagen…

Hotel Ibis Budget Nürnberg City Messe

Durch eine Nutzungsänderung von Büroräumen wurde das Ibis Hotel in dem denkmalgeschützten Gebäudeensemble der ehemaligen Vereinigten fränkischen Schuhfabriken um rund 25 moderne Zimmer auf nunmehr 115 Zimmer erweitert. Das ganze Hotel ist mit Energiesparlampen und einer energieeffizienten Klimatechnik ausgestattet. WLAN und SAT-TV in allen Zimmern sorgen für den nötigen Komfort. Gleichzeitig wurden die Neuerungen auch durch eine neue Fassade auch optisch nach Außen kommuniziert. N.U.N Immobilienverwaltungs GmbH & Co.KG,   …

Burganlage Burgthann

In der ansehnlichen Burganlage, die im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und erneuert wurde finden das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen statt. Um auf Dauer die Attraktivität dieser „lebenden Burg“ zu gewährleisten war es notwendig die gesamte Sicherheitstechnik, insbesondere die Brandmelder und die Blitzschutzanlage zu modernisieren und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Gemeinde Burgthann, Graf Architekten GmbH,                   …

IHK Nürnberg

Bis zur voraussichtlichen Fertigungsstellung des neuen Hauptsitzes am Nürnberger Hauptmarkt im Jahr 2017 findet die IHK Nürnberg im den ehemaligen Fertigungsstätten der „Vereinigten fränkischen Schuhfabriken“ in der Nürnberg Südstadt das ideale Interimsquartier. Auf mehreren Stockwerken setzt die IHK ein offenes Bürokonzept um, das später auch auf das Haus der Wirtschaft übertragen wird. Moderne Kommunikationstechnik, ausgeklügelte Beleuchtung, effiziente Energieversorgung und zeitgemäße Büroräume sorgen für eine direkte Kommunikation unter den einzelnen Geschäftsbereichen.…

Loftwerk Nürnberg

In der Nürnberger Südstadt wurde das jahrelang brachliegende denkmalgeschützte Gebäudeensemble der Vereinigten fränkischen Schuhfabriken mit großem Aufwand saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das Funkhaus Nürnberg mit 4 Radiosendern, ein großer Caterer, eine Werbeagentur, ein Dentallabor, diverse Onlineshops und die MAN Azubis schätzen die moderne Ausstattung und den industriellen Charme der alten Schuhfabrik. N.U.N Immobilienverwaltungs GmbH & Co.KG,                    …

Heimatministerium Nürnberg

Mitten in Nürnberg, direkt hinter der Lorenzkirche, hat das Heimatministerium in einem von Sep Ruf entworfenem und geplanten Gebäude seinen Dienstsitz. Mit großem denkmalpflegerischen Aufwand wurde die ehemalige Bayerische Staatsbank komplett saniert. Der Bau aus den 60er Jahren besticht durch seine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Da sich das Heimatministerium unter anderem auch um die technische Infrastruktur (wie z.B. dem schnellen Internet) Bayerns verantwortlich zeigt, war es selbstverständlich, dass…