Projekte Historisches

Gasthof Grüner Baum Fürth

Traditionsgasthof neu belüftet

Die wechselvolle Geschichte des Traditionswirtshauses reicht bis ins Jahr 1607 zurück, gilt somit als ältestes Gasthaus der Stadt Fürth. 2014 wurde der Grüne Baum verkauft und in den Jahren 2016 bis 2019 grundlegend renoviert und umstrukturiert. Über dem rund 200 m² großen Festsaal ist eine neue Lüftungsanlage mit ca. 8500 m³/h Leistung maßgenau in den Dachboden eingebaut. Sie sorgt im Saal für ein behagliches Klima und gerade bei längeren Veranstaltungen oder Aufführungen kontinuierlich für sauerstoffreiche Luft. Hierfür sind verstellbare Auslässe für den Heiz- und Kühlkreislauf angebracht, die mit einer Raumströmungssimulation über Ansys überprüft wurden. Zur Belüftung der kleineren Speiseräume sind die Lüftungsgeräte schallentkoppelt von der Dachbodendecke ab gependelt. Dadurch werden die Ausbreitung von störenden Schwingungsgeräuschen in die Gasträume verhindern. Für die neu errichtete Küche wurde ein Lüftungsgerät in Einzelteilen im darunterliegenden Gewölbekeller errichtet. Dieses sorgt mittels der Küchenhaube für sehr gute Arbeitsbedingungen des Küchenpersonals.

Grundstücksgemeinschaft Höfen- Wagner/Streng GbR,                                                                                                                                                                                         Projektzeitraum: Q4/2016 – Q1/2019
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 8
Ausgeführte Gewerke: Lüftung, MSR

Die Augustinerstube

Der Ballsaal

Blick von der Empore

Das Baumeisterstüberl

Die Schwemm – ein traditioneller, fränkischer Schankraum

Maßgeschneidertes Lüftungsgerät im Dachboden

Die Lüftung für die Küche im Keller