Projekte Wohnen

Stadtquartier Milchhof Neumarkt (52 WE)

Auf dem historischen Milchhofgelände im Zentrum von Neumarkt entsteht auf rund 10000 m² ein Wohnquartier mit 5 Wohnhäusern und einem Gewerbeobjekt. Die Wohnhäuser beherbergen 12–17 Wohneinheiten mit 2-4 Zimmern und 57 bis 162m² Wohnfläche. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerke Neumarkt wurde ein zukunftsweisendes Energiekonzept erstellt. Die Wärme für das Quartier wird zentral im Keller von Haus D erzeugt und über ein Nahwärmenetz betrieben von den Stadtwerken in der Tiefgarage an die einzelnen Häuser verteilt. Der Grundbedarf der Wärmeenergie wird über einen Pelletkessel in Verbindung mit einem BHKW bereitgestellt. Spitzenlasten werden über den Gaskessel abgedeckt. Auf den Dächern befinden sich Solarmodule, die die Wohnungen über ein Mieterstrommodel mit Solarstrom versorgen. Jedes Haus hat einen separaten Trinkwasseranschluss. Die Warmwasserbereitung erfolgt häuserweise über zentrale Warmwasserspeicher. Alle Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung und eine bedarfsgeführte zentrale Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung. Die Lüftungsgeräte befinden sich, abhängig vom Wohnungsgrundriss, in den Bädern über der Badewanne oder in der Außenwand der Schlafzimmer und sorgen für eine wohlbefindliche Raumluftqualität.

Weidinger Wohnbau GmbH , Projektzeitraum Q1/2022 – Q1/2025
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 5
Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro

Vogelperspektive auf die Grüne Wohneinheit

Panoramablick auf zwei stilvolle Wohneinheiten

Grüner Vorgarten mit wohneinheitenverbindenden Wegen

Oase der Ruhe Grüner Pfad zwischen Wohnträumen

Schema Wärmeerzeugung

Die verschiedenen Wohneinheiten

Badezimmer Einrichtung

Badezimmer Einrichtung