In Planung. Auf dem Areal der einstigen Straßenbahnschlaufe entsteht das neue Zentrum des Nürnberger Stadtteils Thon. Auf einer Fläche von 5,8 Hektar soll ein lebendiger Stadtteil mit Bürgersaal, Gastronomie, Einzelhandel, Büros und Wohnungen. Wir wurden mit der Entwicklung und Planung der haustechnischen Gewerke auf einer Gebäudefläche von rund 10.500 m² beauftragt. Die benötigte Wärmeleistung liegt bei ca. 600 kW und wird mittels Großwärmepumpen und Geothermie erzeugt. Die auf dem Grundstück erschlossene geothermische Fläche umfasst 124 Tiefenbohrungen mit einer Bohrtiefe von je 64 Metern. Im Zuge des Spülbohrverfahrens zur Erstellung der Bohrlöcher wurden Duplexsonden eingebracht und nach Vorgabe des Umweltamtes der Stadt Nürnberg mit einer Suspension verpresst. Die Gesamtentzugsleistung der insgesamt 7936 Bohrmeter beträgt in der Heizleistung 290,5 Kilowatt und in der Kühlleistung 239,7 Kilowatt. Auf Grund der Nutzung zur Wärme- und Kälteerzeugung ist ein ganzjähriger bedarfsgerechter Betrieb des Sondenfeldes möglich. Durch die Herstellung von zwei Grundwassermessstellen auf dem Baufeld ist es möglich eine langfristige wirtschaftliche und umwelttechnisch verträgliche Nutzung zu erzielen. Zur Sicherstellung der gleichmäßigen Durchströmung der Sonden und er damit verbundenen Effektivität in der Entzugsleistung wurden spezielle Geothermieverteiler verbaut. Somit ist ein genauer hydraulischer Abgleich des Geothermiefeldes möglich.
Thon Plaza GmbH , Projektzeitraum: Q1/2023 – Q3/2025
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 8
Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, MSR, Elektro
