Für die Universität Ulm wurde ein neues Hochsicherheitslabor der Sicherheitsstufe S3 erfolgreich fertiggestellt und in Betrieb genommen. Das moderne Forschungslabor setzt neue Maßstäbe in der virologischen und medizinischen Forschung und ermöglicht künftig Arbeiten an hochinfektiösen Erregern wie SARS-CoV-2, Influenza- und HI-Viren.
Die HT Lab Tec GmbH, ein Unternehmen der HT Group, war als Generalunternehmer für die Umsetzung verantwortlich und beauftragte uns mit der Werk- und Montageplanung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Unsere Leistungen umfassten die vollständige Ausführungsplanung sämtlicher technischer Gewerke – von der Laborlufttechnik über Sicherheits- und Steuerungssysteme bis hin zur präzisen Integration der komplexen Versorgungseinrichtungen.
Die rund 100 m² große Laborfläche wurde aus modularen Betonfertigteilen errichtet, die vor Ort zu einer geschlossenen, hochsicheren Gebäudestruktur zusammengesetzt wurden. Dieses Baukonzept ermöglichte eine kurze Realisierungszeit bei gleichzeitig höchster Ausführungsqualität.
Heute steht das S3-Labor den Forschenden der Universität Ulm vollumfänglich zur Verfügung. Bis zu sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können gleichzeitig unter strengsten Sicherheits- und Hygienebedingungen arbeiten.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll unsere Kompetenz in der Planung und Umsetzung hochkomplexer technischer Gebäudeausrüstung für Forschungs- und Gesundheitseinrichtungen – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
Projektzeitraum Winter 2022 bis Frühjar 2023
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 5
Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro


