In unmittelbarer Nähe zum Nürnberger Flughafen entsteht der Tucher Campus Nürnberg. Der Business-Park besteht derzeit aus drei Büro- und Verwaltungsgebäuden und einem modernen Fitness- und Gesundheitszentrum. Die Gebäude wurden alle im KfW-Effizienzhaus 55 Standard erbaut und werden über eine Betonkerntemperierung im Winter beheizt und im Sommer gekühlt. Die Wärmeerzeugung wird über ein eigene Hackschnitzelheizung gesichert. Für die Kälteerzeugung stehen zwei Kältemaschinen zur Verfügung die über eine Photovoltaik-Anlage mit Strom versorgt werden.
Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung. Projektzeitraum 2018 bis 2020
zurück
Pro Etage rund 1.000 m² Nutzfläche, moderne Infrastruktur wie z.B. Glasfaserkabel im gesamten Gebäude. Nahwärme aus dem Biomasseheizkraftwerk, Stromversorgung der Kältemaschinen über Photovoltaik-Anlagen.
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 8, Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro, MSR
Rund 1.500 m² Trainingsfläche mit modernsten Fitnessgeräten, Solarium und Lichttherapie und großem Gesundheitsbereich mit Sportphysiotherapie, Kinesilogie-Tapes und Lymphdrainage. Sauna und Wellness auf weiteren 200 m². Warmwasser und Heizung über das Biomasseheizkraftwerk.
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 8; Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro, MSR
Hackschnitzelheizkraftwerk für den gesamten Tucher Campus und Tucher Fit Fitness- und Gesundheitszentrum mit 1 MW Wärmeleistung. Freistehender Pufferspeicher für Heizung und Warmwasser.
Beauftragte Leistungsphasen: LPH 1 bis LPH 8; Ausgeführte Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro, MSR